
* Bei Umstieg Ihres fossilen Heizsystems (Öl, Gas, Kohle, Strom-Direktheizung, Allesbrenner) auf ein Biomasse-Heizsystem, sparen Sie jetzt mit den Förderungen von Bund, Land und den Umweltbonus von HDG bis zu 50% Ihrer Investition.
Angebot gültig bei Auftragserteilung bis zum 31. März 2022
Nur noch …
Wir sind zertifizierter Biowärme-Installateur des Österreichischen Biomasseverbandes.

Holz ist ein klimafreundlicher, regionaler Brennstoff und unverzichtbar für die nachhaltige Energieversorgung. Bei der Verbrennung von Holz entsteht genauso viel Kohlendioxid, wie ein Baum im Laufe seines Lebens der Luft durch Photosynthese entzieht. Die CO2-Bilanz ist somit ausgeglichen.
Man unterscheidet drei verschiedene Holzarten zum Heizen:

Scheitholz
Scheitholz ist der günstige, regionale Brennstoff, mit dem Kamine und Scheitholzkessel befeuert werden.
In Europa wächst mehr Holz nach, als verbraucht werden kann. Wir legen bei unseren Holzheizungen großen Wert auf die einfache und bequeme Bedienung. Die hohe Sicherheit der Holz Heizung ist ein zusätzlicher Anspruch unserer Heizkesselherstellers.
Wir bieten ihnen eine große Auswahl an Holzheizungen – bis hin zu Heizungen mit modernster Touch-Bedienung.

Pellets
Holz-Pellets werden aus Holzresten und Sägespäne unter sehr hohem Druck gepresst. Moderne Pellets-Kessel können die Mengen genau dosieren und kontrollieren.
Unsere Pelletsheizungen überzeugen in vielerlei Hinsicht. Wir bieten ihnen ausschließlich österreichische Markenqualität, die nach strengsten Qualitätskriterien produziert werden.
Wir bieten ihnen Pelletheizungen für den Wohnraum und die Etage über den Pellets-Zentralheizungskessel bis hin zu den Komponenten für den Pelletslagerraum.

Hackschnitzel
Hackschnitzel sind maschinell zerkleinertes Holz und häufig ein Abfallprodukt der Holzindustrie. Das Holz wird bis zu einem Jahr lang an der frischen Luft getrocknet, dann zerkleinert und kann schließlich zum Heizen für den Hackschnitzelkessel genutzt werden.
Die Hackschnitzelheizung unseres Lieferanten überzeugt durch eine vollkommen neue Brennstoffvergasertechnik.
Dieser moderne Hackschnitzelkessel punktet mit seiner Zero-Emission-Technologie und ist zudem der weltweit erste Hackschnitzelkessel, der den Brennstoff auch serienreif saugen kann.
VORTEILE VON BIOMASSE
WAS KUNDEN ÜBER UNS SAGEN

„Wir haben uns für eine hochmoderne Kombi-Heizungsanlage aus Holzvergaser- und Pelletkessel von HDG Bavaria entschieden. Früher mussten wir immer genau darauf achten, dass der Kokskessel nicht ausging. Heute erledigt das die Anlage vollkommen selbständig und sauber. Eine automatische Umschaltung wechselt bei Bedarf von Holz- auf Pelletkessel. Wir sind froh, dass wir uns für die HDG Installationstechnik GmbH (Johannes Gröschl) entschieden haben, denn die Firma konnte alle notwendigen Arbeiten aus einer Hand erledigen.„

„Wir verwenden zum Heizen und für die Warmwassererzeugung eine Kombination aus verschiedenen Anlagen: Fernwärme mit Stückholzkessel, eine Hackgutanlage und eine Solaranlage! Uns war nicht bewusst, dass dabei die Steuer- und Regeltechnik besonders wichtig ist. Die Firma HDG hat unser Heizsystem mit dieser Technik optimiert und wir sparen uns mehr als 60 % unserer früheren Heizkosten. Wir können das Unternehmen „wärmstens“ weiterempfehlen!„

„Meine neue Heizungsanlage (Pellets) funktioniert perfekt – die elektronische Steuerung übernimmt für mich beinahe alles – ich muß mich um nichts mehr kümmern. Außerdem habe ich auch noch mehr Warmwasser als früher. Vor allem spare ich jetzt gut 50 % der Heizkosten – statt € 2.250,- nur noch € 1.250,- im Jahr. Die Umstellung ging sehr rasch vor sich und die HDG Installateure sorgten auch dafür, dass ich während der Umbauarbeiten immer warmes Wasser hatte. Super!„