Große Projekte, kleine Projekte, einfache Wartungen von Kesseln – ganz egal.
Der Kunde muss zufrieden sein – der Aufwand soll so klein wie möglich gehalten werden.
Wir danken unseren Kunden für Ihr Vertrauen:
Robert Schüttner
Kalwang
„Wir heizten die letzten 30 Jahre mit einer Kombination aus Fernwärme und einem Kokskessel – ohne einen Pufferspeicher. Und diese Kombination hatte seine Tücken: Wenn wir den Kokskessel in Betrieb hatten, mussten wir immer warten, bis er ganz erlosch, erst danach könnten wir die Fernwärmeanlage in Betrieb setzen. Das hat viel Energie verschwendet und war auch aufwendig. Da meine Mutter nicht mehr so mobil ist, musste neben dem Pflegepersonal immer jemand zu Hause sein, um zu den Heizperioden für durchgehende, angenehme Raumtemperaturen zu sorgen.
Um komfortabler für durchgehende Wärme zu sorgen, schafften wir einen Holzvergaserkessel von Windhager inklusive Pufferspeicher an. Mit der Heizungsanlage waren wir auch sehr zufrieden, allerdings scheiterten zwei Installationsunternehmen mit der Optimierung der gesamten Anlage. D. h. keiner konnte die passende Heizungssteuerung für unsere Bedürfnisse installieren“.
Ersparnis: Mehr als € 1.000,- jährlich
„Die passende Lösung für die notwendige Steuer- und Regeltechnik kam letztendlich von HDG Installationstechnik aus Wald am Schoberpass.
Mit dieser Lösung von HDG geht alles automatisch. Mit einer Ladung Brennstoff heizt unser Windhager-Kessel das Wasser der 1.000 Liter Pufferspeicher für 5 Tage auf. Danach schaltet die Fernwärme automatisch zu oder wir heizen beim Holzvergaserkessel nach. Und wollen wir es einmal wärmer haben, ist das mit dem einfach zu steuernden Touchdisplay leicht zu ändern. Auch ein Stromausfall kann unserer neuen Anlage nichts anhaben, denn eine kleine Notstromversorgung sichert für 8 Stunden den Betrieb und alles läuft wie am Schnürchen weiter. Insgesamt sparen wir uns mit der neuen Heizungsanlage zwischen 25 – 30 % an Heizkosten – das sind jährlich weit über 1.000,- Euro.
Wir sind mit der Arbeit von HDG Installationstechnik sehr zufrieden. Alles ist reibungslos abgelaufen und alles funktioniert jetzt so, wie wir es wollten. Es war zusätzlich ein Vorteil, dass auch der Elektriker von HDG kam. So gab es bei der Neuinstallation keine unnötigen Verzögerungen. Ich kann dieses Unternehmen wirklich empfehlen.


Herr Kreuzer
Zeltweg
Wir verwenden zum Heizen und für die Warmwassererzeugung eine Kombination aus verschiedenen Anlagen:
Fernwärme mit Stückholzkessel, eine Hackgutanlage und eine Solaranlage!
Uns war nicht bewusst, dass dabei die Steuer- und Regeltechnik besonders wichtig ist. Die Firma HDG hat unser Heizsystem mit dieser Technik optimiert und wir sparen uns mehr als 60 % unserer früheren Heizkosten.
Wir können das Unternehmen „wärmstens“ weiterempfehlen!

Gemeinde Pöls/Oberkurzheim
Bürgermeister Gernot Esser
Unsere Gemeinde hat gemeinsam mit HDG das gesamte Pumpensystem erneuert und die Optimierung der Heizungsregelung vorgenommen. Nach nur drei Jahren hat sich die Investition bereits amortisiert! Danke dem Team von HDG!
Familie Schmid
Kalwang
Familie Schmid aus Kalwang nutzte seit den 80er Jahren einen Kessel von HDG. Der Kessel wurde in der Zeit nach der Ölkrise eingebaut und versorgte die Familie 30 Jahre lang zuverlässig mit Wärme.
„Wir waren zwar immer mit unserem Kessel von HDG zufrieden, aber er ist halt schon in die Jahre gekommen und wir haben uns bei Johannes Gröschl (HDG GmbH Wald am Schoberpaß) nach einer modernen Variante erkundigt“, erzählte Hubert Schmid.
Wir wurden bestens beraten und die vielen Vorteile der neuen Kessel-Generation von HDG und die gute Erfahrung haben uns schließlich überzeugt, wieder einen Kessel von HDG zu kaufen“, so Schmid weiter.

Familie Hausberger
Möderbrugg
…und plötzlich gab unsere alte Ölheizung den Geist auf! Bereits Stunden später war ein HDG-Mitarbeiter bei uns, um „erste Hilfe“ zu leisten und uns weiterzuhelfen. 2 Tage später wurde der Windhager Pelletsofen geliefert, 3 Tage darauf war die neue Heizung bereits im Einsatz. Großartig – alle Erwartungen wurden übertroffen – Danke!
Kranbau Penz
Pöls (Murtal)
50 % Ersparnis bei Energiekosten
Ein Beispiel für die Optimierung einer Heizungsanlage ist das Unternehmen Kranbau Penz. HDG Installationstechnik und die Bioenergie Aichfeld haben mit dem Heizungsumbau und den Anschluss an das Fernwärmenetz Pöls die Energiekosten für das Unternehmen um die Hälfte verringert.
Durch Umbau der Heizung und die Optimierung bei der Steuer- und Regeltechnik konnten die Heizkosten (Öl) um mehr als 50 % gesenkt werden. Darüber hinaus werden nun jährlich mehr als 78.000 kg CO2 eingespart. Und die neue Anlage benötigt keinen Service mehr.
Danke HDG!

Der zufriedene Firmenchef Rochus Penz (links) und Mag. Peischler von Bioenergie Aichfeld
Johanna Kart
Liezen
Meine neue Heizungsanlage (Pellets) funktioniert perfekt – die elektronische Steuerung übernimmt für mich beinahe alles – ich muß mich um nichts mehr kümmern.
Außerdem habe ich auch noch mehr Warmwasser als früher. Vor allem spare ich jetzt gut 50 % der Heizkosten – statt € 2.250,- nur noch € 1.250,- im Jahr.
Die Umstellung ging sehr rasch vor sich und die HDG Installateure sorgten auch dafür, dass ich während der Umbauarbeiten immer warmes Wasser hatte. Super!

Herbert und Johanna Cvetko
Kalwang (Pfälzerhof)
Wir haben uns für eine hochmoderne Kombi-Heizungsanlage aus Holzvergaser- und Pelletkessel von HDG Bavaria entschieden. Früher mussten wir immer genau darauf achten, dass der Kokskessel nicht ausging. Heute erledigt das die Anlage vollkommen selbständig und sauber. Eine automatische Umschaltung wechselt bei Bedarf von Holz- auf Pelletkessel.
Wir sind froh, dass wir uns für die HDG Installationstechnik GmbH (Johannes Gröschl) entschieden haben, denn die Firma konnte alle notwendigen Arbeiten aus einer Hand erledigen

Das Gastronomen-Ehepaar Herbert und Johanna Cvetko aus Kalwang mit Johannes Gröschl von HDG (links)