Ein Blockheizkraftwerk – BHKW – ist ein modernes Heizungssystem, das zusätzlich Strom produziert. Das BHKW arbeitet nach dem Prinzip der Kraft-Wärme-Koppelung. Die durch die Stromerzeugung anfallende Abwärme wird zum Wasser-Heizen genutzt. Der nicht gebrauchte Strom wird wieder gegen Vergütung ins regionale Netz eingespeist.
Außerdem arbeiten Blockkraftwerke ausgesprochen umweltfreundlich: Neben der Primärenergieersparnis von bis zu 36 Prozent ist die CO2-Emission deutlich geringer als bei konventioneller Erzeugung von Strom und Wärme.
Blockheizkraftwerke kommen derzeit in hauptsächlich größeren Gebäudekomplexen (Krankenhäusern, Wohnsiedlungen, Schwimmbädern) zum Einsatz.
Neben den Serienprodukten unserer Lieferanten, werden auch speziell auf die Kundenbedürfnisse abgestimmte Blockheizkraftwerke gefertigt.