
An der Anode wird Wasserstoff zugeführt, der von einem Katalysator in positive Ionen und negative Elektronen geteilt wird. Die Elektronen wandern über einen elektrischen Leiter zur Kathode – Strom fließt.
Gleichzeitig gelangen die positiv geladenen Wasserstoff-Ionen zur Kathode, wo sie mit Sauerstoff reagieren und sich zu Wasser verbinden. Dabei wird Wärme freigesetzt, die genutzt werden kann.
Brennstoffzellen-Heizungen erzielen sehr hohe Wirkungsgrade und arbeiten nahezu geräuschlos. Sie gelten als Zukunft der Kraft-Wärme-Koppelungssysteme.
Unsere Lieferanten für Brennstoffzellen-Heizungen sind die beiden österreichischen Unternehmen VIESSMANN und VAILLANT.